Das Wichtigste von A bis Z (im Aufbau...)

Annes Info-Point lda.  Wir sind für euch da per Telefon (00238-9865118), whatsapp (00238-9986654) oder email: anne.seiler@web.de. Persönlich könnt ihr uns bei unserem STAMMTISCH jeden Mittwoch und Samstag um 18.30 Uhr in der Surfer-Strandbar von JOSH ANGULO antreffen. Oder aber ihr klingelt kurz durch und wir vereinbaren einen Termin!

 

 

Aluguer (Kleinbusse, Pick Ups) fahren die Strecke Santa Maria - Espargos für 100 CVE (1 €) und zurück.

 

Banken sind Mo bis Fr von 8 bis 15 Uhr geöffnet.

 

Beauty-Salon: Waikiki Spa, schräg gegenüber vom Porto Antigo 1

 

Drogen sind absolut verboten! Auch der Kauf, Verkauf und Besitz von Marihuana fällt nicht unter Kavaliersdelikte, sondern ist strafbar und die Polizei kontrolliert regelmäßig!

 

Festpreise: In Restaurants, Supermärkten, allen anderen kapverdianischen Geschäften sowie bei Taxis. Handeln ist nur in den senegalesischen Souvenir-Läden Santa Marias angesagt!

 

Fischersteg: ab 11 Uhr kommen die Fischer mit ihrem Tagesfang herein, oft eine sehr quirlige Angelegenheit! Hier finden Sie auch Montag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr meinen Info Point!

 

Geld: Unsere Währung ist der kapverdianische Escudo (1 € ist 110 CVE). Auf Sal nehmen aber auch alle den Euro, meistens zum Kurs von 1:100. Es empfiehlt sich, kleine Scheine und sogar Münzen mitzubringen! Für Gäste des RIU-Hotels lohnt es sich zu tauschen, denn an der Rezeption wird der korrekte Kurs getauscht. Das niedlichste Geldstück ist die 1-Escudo-Münze mit einer Schildkröte darauf! Der Escudo darf nicht ausgeführt werden und man kann ihn auch außerhalb von Kapverde nicht bekommen!

  

Kakerlaken: kommen wie in allen tropischen Ländern oft vor. Aber sie sind nicht giftig, sondern einfach nur für uns ungewohnt. Kakerlaken sind nachtaktiv und kriechen gerne aus den Abflüssen: alle Abflüsse in Bad und Küche zumachen, dann ist ihnen schon mal dieser Weg versperrt.

 

Kreditkarten: Der Geldautomat nimmt Visa mit PIN und die meisten Geschäfte auch. Manche Automaten akzeptieren auch Mastercard sowie Ec-Card (aber bitte nicht darauf verlássen!). Mit Kreditkarten und Pass bekommt man aber auf jeden Fall Geld am Schalter der Banken!

 

Polizei: Auf der asphaltierten Straße im blauen Haus. Notfall-Nummer: 132.

 

Post: auf dem Platz des Präsidentenhauses, gegenüber von Porto Antigo 1. Ab 8 Uhr geöffnet. Samstag zu. Es empfiehlt sich, Karten dort persönlich abzugeben, denn dann kommen sie auch an. Außerdem sind wir für unsere Briefmarken berühmt! Fragen Sie ruhig mal nach Sondermarken.

 

Prostitution ist leider mittlerweile üblich. Auf den Straßen von Santa Maria werden junge Nigerianerinnen und andere junge afrikanische Frauen ausgebeutet. Wenn Sie sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen beobachten, wenden Sie sich an die Polizei oder aber direkt an das Jugendamt ICCA.

 

Restaurants: In Kürze werden wir euch unseren eigenen Restaurantführer präsentieren. 

 

Schildkrötenbeobachtung: in den heißen Monaten von Juli bis Oktober!

 

Souvenirs und Senegalesen: Der Souvenirverkauf in Santa Maria ist fest in senegalesischer Hand und Sie werden schon vom Hotel "abgeholt". Dabei werden unter anderem folgende Stories erzählt: "ich bin Gärtner, Koch,.... in eurem Hotel und habe euch schon gesehen.", "Meine Mutter, Schwester, ... hat einen Laden hier" "Ich komme aus Santiago" "Mein Kind, Enkel, Neffe hat heute Geburtstag und ich brauche Geld für das Fest".

Wenn Sie nicht mitgehen wollen: am besten nicht reagieren... Wenn Sie etwas kaufen wollen, sollten Sie handeln.

 

Trinkgeld: Bitte ja! Die Menschen verdienen so wenig, dass Trinkgelder extrem wichtig für sie sind.

 

Telefonkarten: Für 50 CVE (Cent) bekommt man eine SIM-Karte von CVMovel (bei T+ kostet die Karte 100 CVE) und kann sich dann Geld daraufladen. Es gibt momentan auch viele mobile Telecom-Verkäuferinnen auf der Straße. Sehr praktisch.

 

Verein "Hilfe für die Kinder von Terra Boa - das Original". Siehe auch die Homepage unseres Förderkreises www.kinderzentrumterraboa.de

 

Visum gibt's einfach am Flughafen für 25 €/Person.

 

Yamswurzel kommt gerne in die Cachupa.