Fragen, die immer wieder gestellt werden...

Kapverde stellt Sozialwohnungen laut deutschem Verständnis?

 

Nein. Überall in Kapverde werden vom Staat Wohnblöcke gebaut, die sogenannten "Casa para todos" (Häuser für alle). Das Prinzip der Casa para todos ist, dass Kapverdeaner Wohnraum kaufen können. Jeder Kapverdeaner kann bei seiner Gemeinde einen Antrag auf eine Wohnung bei dem Programm Casa para todos stellen. Bei uns auf Sal sind die Voraussetzungen für eine Wohnung bei Casa para todos zum Beispiel ein gesichertes monatliches Mindesteinkommen von 20.000 Escudos (ca. 185 €). Bei einem Gespräch mit der Gemeinde wird geklärt, inwieweit eine Familie in der Lage ist, eine Wohnung zu erstehen. Bei Einzug werden bereits Gelder fällig, dann wird über eine monatliche Miete die Wohnung langsam abbezahlt. Casa para todos sind keine Sozialwohnungen im deutschen Sinne, denn Menschen mit wenig oder gar keinem gesicherten Einkommen können diese nicht erhalten. Infos zu Casa para todos gibt es bei den Gemeinden sowie auch bei den Banken, die Kredite für Leute, die eine Wohnung kaufen, bereitstellen.

Leider werden die Casa para todos (hier werden sie übrigens "Häuser, für die, die sie sich leisten können" (casas para qui ta pode) genannt) nicht die weitere Slumbildung verhindern können.

Nimmt Annes Info-Point Kapverdeanern Arbeit weg?

 

Kapverdeaner, die durch Annes Info-Point seit Jahren Arbeit haben:

 

* Tcharls Tavares (festangestellt als Fahrer/Guide bei Anne, kranken- & unfallversichert)

* Ana da Cruz (festangestellt als Hausangestellte bei Anne, kranken- & unfallversichert)

* Hermelindo Varela (frei bei Anne beschäftigt)

* Ivanildo Gomes "Bitchinho" (freier Guide & Fahrer Pick Up)

* Adilson Tavares "DMX" (freier Guide & Fahrer Pick Up)

* Arlindo Cruz (freier Fahrer im Kleinbus)

* diverse Taxifahrer und Pick-Up-Fahrer

* Jhonny als Grillmeister beim Picknicken

* Cristiano als Haiflüsterer in der Haibucht

* Cepade (Steuerberater) sowie kapverdeanisches Finanzamt

 

Kapverdeanerinnen aus der Barackensiedlung von Terra Boa, die seit Jahren feste Arbeit in Annes Kinder-Projekt haben:

* Artemizia Fortes (Kindergärtnerin)

* Otelinda Ramos (Kindergärtnerin)

* Aracy Rodrigues (Kindergärtnerin)

* Juliana Silva (Kindergärtnerin)

* Ivete do Rosario (Vereinskoordinatorin)

* Maria da Cruz (Reinigungskraft im Kindergarten)

* Antonia da Conceicao (Verkaufskraft in unserer Wasserstelle)

* Virginia da Luz (Köchin)

* Crisolita Gomes Santos (Koordinatorin in unserem Kindergarten)

 

* diverse Taxifahrer und Pick-Up-Fahrer