Typische Souvenirs

Wer auf Sal typische Souvenirs sucht, landet meistens beim Salz! Denn wir haben hier wunderbares Meer-Steinsalz zu absolut unschlagbaren Preisen: 1 kg "sal grosso" bekommt man in den Supermärkten für maximal 50 C. Wir bereiten aus diesem groben Salz unsere Kräutersalzmischung und unsere Bio-Badesalze zu.
Desweiteren stelllt Alcindo nach seinem Geheimrezept die begehrte Chili-Sauce, Piri-Piri oder wie man hier sagt: Malagueta, her.
Von anderen kapverdischen Inseln kommt der leckere Kaffee (Fogo), Wein (Fogo, vorsichtig hochprozentig!), Grogue (Zuckerrohrschnaps) oder Papaya-Mus.
Handgemachte Souvenirs aus Kapverde sind auf Sal selten. Die meisten Betriebe oder Künstler leben und arbeiten auf anderen Inseln. In Santa Maria kann man bei meinen Kollegen auf dem Fischersteg sowohl die beliebten "Riesenfechterschnecken" (drei p.P. im persönlichen Gepäck erlaubt) erwerben als auch handgefertigte Ketten oder Skulpturen kaufen. Siehe Fotos unten!
Außerdem gibt es einen kapverdianischen Markt, direkt gegenüber vom Hauptplatz, wo nur einheimische Produkte angeboten werden.
Nicht zu verwechseln mit dem (oder den) senegalesischen Markt (Märkten). Wer bei den Westafrikanern kaufen will, muss handeln: 50% sind meistens drin.
Übrigens: Wenn Sie auf dem Weg nach Santa Maria angesprochen oder im schlimmsten Falle bedrängt werden: Es sind zu 99% Festland-Afrikaner, die Sie in ihre Geschäfte lotsen wollen. Selbst, wenn die Senegalesen behaupten, sie seien Kapverdianer: Glauben Sie es nicht! Kapverdianer würden Sie niemals in dieser Weise ansprechen oder gar bedrängen!